Jozef Schmidt

polnischer Leichtathlet (Dreisprung); Olympiasieger 1960 und 1964; Europameister 1958 und 1962; zehnf. poln. Meister; stellte 1960 einen Weltrekord auf (übertraf als erster Dreispringer die 17-m-Marke)

* 28. März 1935 Michalowice

Internationales Sportarchiv 43/1958 vom 13. Oktober 1958

Laufbahn

Jozef Schmidt wurde am 28. März 1935 in Michalowice geboren. Er wiegt 77 kg, ist 1,84 m groß und ist von Beruf Autoschlosser. Erst mit 20 Jahren kam er mit dem Sport in Berührung, als ihn sein Bruder, der ebenfalls ein bekannter polnischer Leichtathlet ist, wider Willen in eine Trunhalle mitnahm. Rasch erwachte seine Begeisterung für den Spring. Noch vor seiner Einberufung zum Militärdienst Ende 1955 stellte sich Schmidt dann auf den Dreisprung um und erzielte auf Anhieb 14,40 m.

Im Olympiajahr steigerte er sich um 70 cm und beschloß die Saison mit 15,10, womit er bereits der vietbeste polnische Dreispringer war. Im nächsten Jahr folgten bei Jozef Schlag auf Schlag weitere Verbesserungen, mit Rekordinhaber Malcherczyk bildete er das unbezwungene Tandem, das in 5 Länderkämpfen fünfmal 8:3-Siege errang, wobei Schmidt jeweils Zweiter wurde. Nur ein einziges Mal blieb er mit 14,96 unter der 15-m-Marke, ansonsten lagen alle Versuche weit über 15 m, der beste wurde mit 15,61 gemessen, womit Schmidt klar zur Europaklasse ...